Aufsuchende politische Bildung im Quartier
PartQ
Das Projekt PartQ hat zum Ziel, die Entwicklung und Umsetzung von Ansätzen der aufsuchenden politischen Bildung in Quartieren an bundesweiten Modellstandorten zu begleiten und zu evaluieren, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Radikalisierungstendenzen entgegenzuwirken.

Unser Projektbeirat:
Puya Bagheri, Karl-Arnold-Stiftung e.V.
Dr. Helle Becker, Transfer für Bildung e.V.
Prof. Dr. Helmut Bremer, Universität Duisburg-Essen
Arne Busse, Bundeszentrale für politische Bildung
Dr. Oliver Gewand, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Lea Goseberg, Bundeszentrale für politische Bildung
Uwe Lummitsch, Bundesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e.V.
Dr. Lars Meyer, DIE.WERKSTATT
Margarete Meyer, Städtenetz Soziale Stadt NRW
Thomas Stange, Fach- und Netzwerkstelle LICHT-BLICKE
Annette Wallentin, Berliner Landeszentrale für politische Bildung
PartQ im „Journal für politische Bildung“:
Aufsuchende politische Bildung im Quartier – ein Projektansatz (journal-pb.de)

PartQ in „DW Die Wohnungswirtschaft“:
„Was demokratiestärkende Bildungsarbeit bewirken kann“
