Erfolgreiches Zusammenleben im Quartier erfordert ein vernetztes Quartiersmanagement sowie eine erhöhte und langfristig angelegte kommunale und bundesweite Investition in die Quartiersarbeit. Problematische Entwicklungen werden an erster Stelle auf die Konzentration von Armutsfaktoren im Quartier zurückgeführt, die lokal gelöst werden müssen, aber bundesweite Unterstützung bedürfen. Die Vertiefungsstudie basiert auf der weiterführenden Auswertung der 1. Studie sowie einer Online-Umfrage und vertiefenden Telefoninterviews und analysiert konkrete Maßnahmen im Quartier, um die Lerneffekte für Problemlagen und positive Handlungsstrategien zu erhöhen und konkrete Ansätze für die Arbeit von Wohnungsunternehmen, Verwaltung und Politik in Bezug auf das Zusammenleben im Quartier zu liefern.