Mit der Förderrichtlinie zur kommunalen Koordinierung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Landkreise und kreisfreie Städte beim Aufbau von Koordinierungsstrukturen. Die Förderrichtlinie ist Teil der „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“ des BMBF, die Kommunen dabei unterstützt, ein datenbasiertes Bildungsmanagement aufzubauen.
Über 400 kommunale Koordinatorinnen und Koordinatoren in 321 Kreisen und kreisfreien Städten sollen durch die Vernetzung und Abstimmung lokaler Angebote und Initiativen den Zugang für Bildungsangebote für Neuzugewanderte verbessern und bedarfsorientiert anpassen. Bei Ihrer Arbeit werden die Koordinatorinnen und Koordinatoren von Transferagenturen für kommunales Bildungsmanagement unterstützt.
Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung überprüft Minor die Zielerreichung, identifiziert Gelingensbedingungen effektiver kommunaler Koordinierung und arbeitet beispielhaft erfolgreiche Strukturen und Modelle heraus. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt in Kooperation mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), welches die BMBF-Förderrichtlinie „Bildung integriert“ wissenschaftlich begleitet.