Praxisforum Partizipationsprojekte

Perspektiven aus der Praxis auf politische Bildung im Quartier

Das Praxisforum „Partizipationsprojekte“ ist ein projektbegleitender überregionaler Austausch der Praxisakteure von PartQ, bei welchem die Praxisarbeit vor Ort im Zentrum steht. Beteiligt sind die Träger der ausgewählten Partizipationsprojekte aus den sechs Modellquartieren.

Durch einen regelmäßigen, überregionalen Austausch über Ablauf, Erfolge und Herausforderungen bei der Durchführung der Modellprojekte können sich die Träger gegenseitig beraten und unterstützen. Der Austausch über die Erfahrungen aus der Praxis ermöglicht es, quartiersübergreifend gemeinsame Erkenntnisse und Herausforderungen zu erarbeiten.

Kontakt:

Maëlle Dubois
m.dubois@minor-wissenschaft.de

Erste Projektrunde (2021-2022)

Die Praxisforen finden im Rahmen des Projektes PartQ – Aufsuchende politische Bildung im Quartier statt.

Das Projekt wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.