Monitoringbericht
Zum Stand der Zuwanderungs- und Integrationsprozesse von Sachsen-Anhalt (2017-2023)
Bianca Dülken, Olha Lushankina und Anne von Oswald,
Juni 2024
Bianca Dülken, Olha Lushankina und Anne von Oswald,
Juni 2024
Der Monitoringbericht untersucht die Integration von Menschen mit eigener und familiärer Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt zwischen 2017 und 2023 anhand von amtlichen Statistiken und Umfragedaten. Er baut auf den Ergebnissen des vorherigen Berichts zur Integration von Migrant*innen im Zeitraum 2011–2016 auf.
Der Bericht analysiert, wie gut Menschen mit Migrationsgeschichte in den Bereichen Sprache, Bildung, Ausbildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe integriert sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Zugang zu Sprachkursen, frühzeitiger Bildung und Ausbildung sowie der Arbeitsmarktintegration. Zudem wird die interkulturelle Öffnung von Behörden und sozialen Diensten untersucht, ebenso wie das gesellschaftliche Engagement und die Partizipation von Zugewanderten.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden, wenn möglich, mit bundesweiten Entwicklungen verglichen, um spezifische Herausforderungen und Erfolge in Sachsen-Anhalt zu identifizieren.
Kontakt:
Bianca Dülken
b.duelken@minor-wissenschaft.de
Weitere Informationen:
148 Seiten
Bezugsmöglichkeiten:
Diese Publikation wurde im Rahmen des Projektes Integrationsmonitoring und Evaluierung des Landesintegrationskonzeptes veröffentlicht.