Lebenslauf und Bewerbung mit Hilfe von KI erstellen

Online-Empowerment-Workshop für arabischsprachige Frauen

Der digitale Workshop des Projekts ASAMi richtet sich an Migrantinnen aus der arabischsprachigen Community in Sachsen-Anhalt.

Die Teilnehmerinnen erhalten praktische Informationen, Tipps und Orientierungshilfen zur Erstellung professioneller und passender Bewerbungsunterlagen, u.a. unter Verwendung von KI-Tools.

Im Fokus stehen die Fragen:

  • Wie schreibe ich Schritt für Schritt einen überzeugenden Lebenslauf?
  • Wie verfasse ich ein klares und überzeugendes Bewerbungsschreiben?
  • Wie kann ich Künstliche Intelligenz beim Schreiben und Formulieren von Lebenslauf und Bewerbung nutzen?

Darüber hinaus bietet dieser Workshop Raum für persönlichen Austausch und offene Diskussion.

Datum:

07.10.2025

Kontakt:

Zeina Rudwan
z.rudwan@minor-wissenschaft.de

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. durchgeführt.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Das Projekt wird aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.